Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind | Der SPIEGEL-Bestseller #1 - jetzt im Taschenbuch

Inhalt

Um die globale Erwärmung zu stoppen und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern, müssen die Menschen aufhören, der Atmosphäre Treibhausgase zuzuführen.
Das klingt schwierig, denn es wird schwierig sein. Die Menschheit hat noch nie etwas so Großes unternommen. Es bedeutet, dass jedes Land seine Gewohnheiten ändern muss, denn bei so gut wie allen Aktivitäten des modernen Lebens – Landwirtschaft, Industrie, Transport und Verkehr – werden Treibhausgase freigesetzt.
Wenn sich nichts ändert, wird die Menschheit immer weiter Treibhausgase produzieren, der Klimawandel wird sich immer weiter verschärfen, und seine Folgen für die Menschheit werden aller Wahrscheinlichkeit nach katastrophal sein.
Aber die Dinge können sich ändern. Wir verfügen schon jetzt über einige der Werkzeuge, die wir dafür benötigen. Und was jene Werkzeuge angeht, über die wir noch nicht verfügen, so bin ich aufgrund von all dem, was ich über Klima und Technologie gelernt habe, optimistisch, dass wir sie erfinden, einsetzen und eine Klimakatastrophe verhindern können, wenn wir nur schnell genug handeln.
In diesem Buch geht es darum, was getan werden muss und warum ich glaube, dass wir es schaffen können.
Bill Gates

Bibliografische Angaben

Mai 2022, 320 Seiten, Deutsch
Piper Taschenbuch
978-3-492-31152-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema