Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Wie man eine Bilanz liest

Wie man eine Bilanz liest

Positionen analysieren, Kennzahlen lesen, Bilanztricks durchschauen – Leicht verständliches Grundlagenwissen für Schüler, Studenten und für jeden, der mit Bilanzen arbeitet

Inhalt

Bilanzen schnell richtig zu lesen und zu verstehen lässt sich ganz ohne buchhalterische oder mathematische Vorkenntnisse Schritt für Schritt bewerkstelligen.

Anhand anschaulicher Beispiele erklärt Finanzexperte Reinhold Gagel leicht verständlich alles Wichtige rund um das Thema Bilanz. Neben den fundamentalen Grundlagen geht er auf praktische Fragen ein: Wie lassen sich Bilanzfälschungen erkennen? Wie unterscheiden sich spezifische Bilanzen verschiedener Unternehmenstypen und Branchen? Wie sieht die Bilanz eines deutschen Konzerns im Einzelnen aus? Perfekt auch für das (Selbst)Studium und mit allen wichtigen Begriffen.

Die vorliegende Ausgabe des FinanzBuch Verlags wurde gegenüber den älteren Ausgaben aktualisiert und überarbeitet. Neu hinzugekommen sind unter anderem ein Kapitel zum Thema Insolvenz und zwei zusätzliche Branchenbilanzen.

Bibliografische Angaben

Juni 2020, 176 Seiten, Deutsch
Finanzbuch
978-3-95972-347-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema