Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
What Place for Fairness in Digital Content Contracts?

What Place for Fairness in Digital Content Contracts?

An Assessment of the Interplay between EU Copyright and Consumer Law

Inhalt

Verbraucher sehen sich häufig Beschränkungen beim Zugang zu und bei der Nutzung von online angebotenen Inhalten ausgesetzt, die in Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen durchgesetzt werden. Diese Beschränkungen können mit den durch das EU-Verbraucherrecht geschützten Verbraucherinteressen kollidieren. Dieses Buch bewertet die ungeklärte Beziehung zwischen dem EU-Urheberrecht und dem Verbraucherrecht, indem es die geltenden Rechtsvorschriften für die Bereitstellung digitaler Inhalte, einschließlich der neuen Richtlinie über digitale Inhalte und digitale Dienste und der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt, sowie die einschlägige Rechtsprechung des EuGH zur Beurteilung von Grundrechtskonflikten im Zusammenhang mit urheberrechtlichen Nutzungsbeschränkungen sorgfältig berücksichtigt. Dieses Buch enthält einen Vorschlag für einen integrativen Ansatz, der darauf abzielt, die Interessen von Urheberrechtsinhabern und Verbrauchern beim Zugang zu digitalen Inhalten und deren Nutzung miteinander in Einklang zu bringen.

Bibliografische Angaben

Dezember 2020, 242 Seiten, Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik, Englisch
Nomos
978-3-8487-7814-0

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema