Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Welche Werte braucht die Welt?

Welche Werte braucht die Welt?

Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive

Inhalt

Angesichts der anhaltenden Migrationsbewegungen und der Notwendigkeit von Integration haben Wertefragen eine neue Dringlichkeit erhalten. Dies gilt in besonderer Weise für die Begegnung mit muslimischen Werteansprüchen. Wie sind Grundwerte angesichts von Multikulturalität und Multireligiosität zu verstehen, und wie können sie in Vielfalt gelebt werden? Wie sind diesbezügliche Aushandlungsprozesse zu führen, und welchen Beitrag können Religion und Bildung hierzu leisten? Christliche und muslimische Religionspädagog/-innen, Soziolog/-innen und Theolog/-innen stehen hierzu Rede und Antwort, indem sie Problemstellungen aufdecken und religionspädagogisch fundierte Wertebildungskonzepte entwickeln, um anstehende Integrationsprozesse zu befördern. Mit Beiträgen von: Michael N. Ebertz, Rudolf Englert, Josef Freise, Thorsten Knauth, Konstantin Lindner, Muhammad Sameer Murtaza, Abdel-Hakim Ourghi, Sabine Pemsel-Maier, Ulrich Riegel, Mirjam Schambeck sf und Zekirija Sejdini

Bibliografische Angaben

Oktober 2017, 264 Seiten, Deutsch
Herder
978-3-451-38229-1

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema