Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Welche Folgen die Bargeldabschaffung haben kann. Argumente für und gegen bargeldlose Zahlungsmittel

Welche Folgen die Bargeldabschaffung haben kann. Argumente für und ...

Inhalt

Seit einigen Jahren befindet sich das Bargeld auf dem Rückzug. Vor dem Hintergrund eines global veränderten Zahlungsverhaltens gewinnt die Debatte um die Abschaffung des Papiergelds immer mehr an Bedeutung. Während große Banknoten verschwinden sollen, werden Münzen und kleine Banknoten langfristig beibehalten. Welche Funktionen erfüllt das Bargeld? Wie haben sich Zahlungsmittel im Laufe der Zeit verändert? Welche Argumente gibt es für und gegen die Abschaffung des Papiergelds und wie genau soll die Umsetzung aussehen?Vera Dembski gibt einen umfassenden Überblick über die Positionen der aktuellen Diskussion und erörtert deren Plausibilität. Zudem stellt sie mögliche Folgen einer Bargeldabschaffung dar und plädiert bei elektronischen Zahlungsmitteln für strenge Auflagen im Bereich Datenschutz und Sicherheit. Aus dem Inhalt:-EZB;-Banknoten;-Münzgeld;-Schwarzarbeit;-Illegale Transaktionen

Bibliografische Angaben

April 2020, 75 Seiten, Deutsch
ECONOBOOKS
9783963560361

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema