Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Wege zur Arbeitsmotivation. Bedürfnis- und Motivationstheorien

Wege zur Arbeitsmotivation. Bedürfnis- und Motivationstheorien

Inhalt

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation ist eine der Hauptaufgaben der Führungskräfte und Manager. Wie lässt sich ein Arbeitnehmer zur Befriedigung des Bedürfnisses ,,Arbeitsleistung" für seinen Arbeitgeber motivieren?. Dazu gilt es zu beantworten, wie man den einzelnen Mitarbeiter motivieren kann, um seine Talente zu wecken und zu nutzen, um somit einen zufriedenen Mitarbeiter zu haben, welcher seinen positiven Beitrag zum Unternehmen leistet.Menschen lassen sich durch Ziele motivieren. Die Stärke der Motivation hängt von der Persönlichkeit des Einzelnen ab. Denn Mitarbeiter können sich nur selbst motivieren, die Anreize aber können die Vorgesetzten schaffen. Dabei ist von Bedeutung, dass derVorgesetzte die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter kennt.In der nachfolgenden Darstellung soll die Mitarbeitermotivation über eine theoretische Erschließung von Bedürfnis- und Motivationstheorien erfolgen. Deren Veranschaulichung,Erläuterung und letztlich die daraus zu gewinnende Quintessenz für die Hauptaufgabe der Arbeitsmotivation sind Kern und Ziel des vorliegenden Textes.

Bibliografische Angaben

Juni 2014, 8 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656677499

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema