Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Was ist ein Geschmacksmuster?

Was ist ein Geschmacksmuster?

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter einer ständig fortschreitenden Globalisierung und Internationalisierung der Wirtschaft wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Produkte gegen Nachahmung durch Wettbewerber und gegen Produktpiraterie zu schützen. Oftmals steckt das Unternehmen selbst noch im Entwicklungsstadium, wenn vor allem asiatische Wettbewerber dreist kopieren und dann simultan mit dem Entwickler das Produkt veröffentlichen. Die deutschen Gesetze sehen hier verschiedene gewerbliche Schutzrechte vor. In dieser Arbeit soll das Geschmacksmuster als eines der deutschen Schutzrechte auf Entstehung, Schutzwirkung und Folgen der Rechtsverletzung untersucht werden. Des Weiteren sollen europäische und internationale Pendants beschrieben und bewertet werden.

Bibliografische Angaben

April 2007, 24 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638682244

Schlagworte