Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Wahrnehmen und beobachten

Wahrnehmen und beobachten

Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik Arbeitsheft
Herausgegeben von:Biermann, Bernd

Inhalt

Inhalt des Heftes "Wahrnehmen und Beobachten":

Einführung in das Thema Wahrnehmung

  • Welche Bedeutung haben Wahrnehmen und Beobachten für die Sozialpflege?
  • Wahrnehmung als Lebensgrundlage
  • Der Prozess der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Die Entwicklung der Wahrnehmung

Sinnessysteme und Wahrnehmungsstörungen

  • Berühren und Tasten
  • Körperempfinden und Bewegungsgeschicklichkeit
  • Im Gleichgewicht sein
  • Riechen, Schmecken, Sehen, Hören

Psychologische Grundlagen der Wahrnehmung

  • Gestaltgesetze der Wahrnehmung
  • Wahrnehmungskonstanzen

Beeinflussung der Wahrnehmung und Wahrnehmungsfelder

  • Wahrnehmung und Wirklichkeit
  • Individuelle Faktoren der Wahrnehmung
  • Soziale Faktoren der Wahrnehmung
  • Fehler der Personenwahrnehmung

Von der Wahrnehmung zur Beobachtung

  • Was unterscheidet die Wahrnehmung von der Beobachtung?
  • Der Beobachtungsprozess
  • Mögliche Beobachtungsarten und Instrumente
  • Beobachtungsergebnisse auf Gültigkeit überprüfen

Bibliografische Angaben

August 2012, 52 Seiten, Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik, Deutsch
Bildungsverlag Eins GmbH
978-3-427-40489-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema