Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Vorgehensmuster für Softwarearchitektur

Vorgehensmuster für Softwarearchitektur

Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean

Inhalt

- Arbeiten Sie durch Anforderungen getrieben an Ihrer Softwarearchitektur. - Stimmen Sie Architekturaufwand auf den eigenen Kontext ab. - Profitieren Sie von aktuellen Erkenntnissen zu Zusammenarbeit und Vorgehen. - Verzahnen Sie Architektur wirksam mit Implementierung und Auslieferung von Software - Stärken Sie die Verantwortung in Entwicklungsteams, ohne auf übergreifende Architekturideen zu verzichten. - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Egal ob »Agile«, »Lean«, »Cloud« oder »Flow« – moderne Vorhaben in der Softwareentwicklung arbeiten dynamisch, hoch flexibel und ergebnisorientiert. Auch Softwarearchitektur kann zielorientiert und pragmatisch entstehen, durch Entwicklungsteams gemeinsam getrieben sein oder »Just-in-time« festgelegt werden. Einen Konflikt zwischen Dynamik und Architektur gibt es nicht. Alles, was es braucht, sind zeitgemäße Praktiken und das richtige Mindset. Dieses Buch beinhaltet kein weiteres Vorgehensmodell für die Softwareentwicklung. Stattdessen werden leichtgewichtige Bausteine guter Architekturarbeit vorgestellt, die problemorientiert eingesetzt werden können, um das eigene Vorhaben zu verbessern. Das ermöglicht ein schrittweises Lernen und Adaptieren neuer Praktiken, ohne große Einstiegshürde. In der bewährten Struktur von Mustern wird ein übliches Problem aus dem Alltag von Entwicklungsvorhaben geschildert und mit einer methodischen Lösung versehen. Die Lösungen referenzieren aufeinander, sind kombinierbar und ergeben insgesamt das Bild einer neuen Architekturdisziplin. AUS DEM INHALT // - Risikogetriebene Softwarearchitektur - Die Rolle Architecture Owner - Architekturarbeit in Backlogs - Architekturvision - Walking Skeleton - Architekturprinzipien - Der Pfad des geringsten Widerstands - 2-Speed-Architecture - Architektur-Radar - NFR-Tests und Chaos Engineering - Architektur-Communities - Architektur-Kata

Bibliografische Angaben

April 2025, ca. 310 Seiten, Deutsch
Hanser Fachbuch
978-3-446-47993-7

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema