Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Vom Frieden - die Aufgaben Deutschlands in Europa und in der Welt von morgen

Vom Frieden - die Aufgaben Deutschlands in Europa und in der Welt von ...

Wintersemester 2000/2001

Inhalt

Der Kosovo-Konflikt einerseits und die Erweiterung der Europäischen Union andererseits haben in Deutschland - aber auch andernorts - eine vielstimmige Debatte über politische Grundsatzfragen ausgelöst. Im Mittelpunkt stehen die Fragen nach den Grenzen und der gemeinsamen Basis der erweiterten Union, nach den Bedingungen einer dauerhaften Friedenssicherung in Europa und in der Welt sowie nach der Rolle, die die Bundesrepublik bei dieser ganzen Entwicklung spielen kann bzw. spielen sollte. Entgegen dem üblichen Konzept dieser Vortragsreihe kamen dabei nicht Wissenschaftler, sondern ausschließlich Politiker zu Wort, und zwar herausragende Vertreter der Regierung wie Opposition, daneben mit Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker auch zwei große "elder statesmen".

Bibliografische Angaben

Januar 2001, 186 Seiten, Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-1232-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema