Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Vítězslava Kaprálová (1915–1940)

Vítězslava Kaprálová (1915–1940)

Zeitbilder, Lebensbilder, Klangbilder
Herausgegeben von:Fischer, Christine

Inhalt

Als kritikwillige und selbstbewusste Persönlichkeit faszinierte sie ihr Umfeld: die tschechische Komponistin und Dirigentin V�te�zslava Kapr�lov�. Anlässlich ihres hundertsten Geburtstags versammelte das ForumMusikDiversität Kapr�lov�-Begeisterte aus Praxis und Wissenschaft zum Austausch. Ihre Beiträge in diesem Buch schaffen Hör- und Aufführungsperspektiven und erschliessen neue biografische Kontexte. Die in einer Brünner MusikerInnenfamilie aufgewachsene Kapr�lov� eroberte sich in ihrem kurzen Leben mit Studien in Prag und Paris einen weiten Wirkungskreis - davon zeugt nicht zuletzt ihr OEuvre von 25 Opera und über dreissig Werken ohne Opuszahl. Wie viele ihrer ZeitgenossInnen entwickelte und perfektionierte die Komponistin ihre musikalische Kreativität in einem Umfeld von politischen Repressionen und Krieg, das auch für sie finanzielle und moralische Bedrängnis bedeutete. Zudem blieb die Rezeption ihres Lebens und Schaffens in Tschechien lange von einer weiteren Diktatur überschrieben. Dank den Anstrengungen der kanadischen Kapralova-Society ist die Komponistin dennoch seit der Jahrtausendwende stärker ins Blickfeld des Musiklebens gerückt. Doch bleiben zahlreiche Fragen zum Kontext ihres Schaffens und dazu, wie sie selbst ihre Musik ästhetisch bewertete, offen. PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen aus Tschechien, Kanada, den USA und der Schweiz suchen in ihren Beiträgen nach Antworten auf diese Fragen, die Rezeptionsgrenzen weiten und Nationengrenzen überwinden helfen.

Bibliografische Angaben

Januar 2017, 196 Seiten, Zwischentöne, Deutsch
Chronos
978-3-0340-1383-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Zwischentöne

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema