Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung

Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und ...

Inhalt

Die durchgängige Verbindung von fachlicher Modellierung und technischer Umsetzung bei der Entwicklung von Workflow-Anwendungen ist eine ungelöste Aufgabe.

Holger Wittges untersucht die unterschiedlichen Inhalte und Zielsetzungen der zugehörigen Modelle und stellt mit dem LINK-Konzept einen pragmatischen Weg zur Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung vor. Seine Stärke liegt in der Unabhängigkeit von konkreten Modellierungstechniken und Werkzeugen sowie in der Unterstützung der Modellpflege über ihren Lebenszyklus. Der Autor zeigt, dass gerade der zweite Aspekt bei einer strengen Top-Down-Vorgehensweise im Rahmen der Workflow-Implementierung oft vernachlässigt wird, für die Wartung des Systems jedoch von zentraler Bedeutung ist. Er erläutert das LINK-Konzept anhand eines ARIS-Geschäftsprozessmodells, eines WPDL Workflow-Modells und einer Domino-Workflow Implementierung.

Bibliografische Angaben

September 2005, 222 Seiten, Informationsmanagement und Computer Aided Team, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-8310-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema