Die Referenz für urinzytologische Diagnostik und Sedimentanalye
Das Standardwerk zur Urinzytologie wurde mit der 5.Auflage umfassend aktualisiert und bedeutsam ergänzt. Dies erfolgte im Hinblick auf die Qualitätsicherungsmaßnahmen in der Urindiagnostik und zur Erweiterung des diagnostischen Potentials der Präparate.
Dieses Buch kombiniert zum ersten Mal zwei der wichtigsten Untersuchungen des Harns in einem Werk – onkologische Urinzytologie und Urinsedimentanalyse.
Neu:
Informieren Sie sich über:
Besonders nützlich für die tägliche Arbeit:
Prof. Dr. Peter Rathert, Archivar a.D. der DGU, Gründer des Arbeitskreises Urinzytologie (AK), Institut für Urinzytologie Düsseldorf.
Prof. Dr. Stephan Roth, Direktor der Klinik für Urologie, Helios Klinikum Wuppertal, Lehrstuhl für Urologie Universität Witten/Herdecke, Arbeitskreis Urinzytologie der DGU.Prof. Dr. Oliver
Hakenberg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum Rostock, 2. Vize-Präsident der DGU und Kongresspräsident 2019.Josefine Neuendorf lehrt an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg des Universitätsklinikums Heidelberg und ist Dozentin für medizinische Labordiagnostik.“