Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Unternehmenszusammenschlüsse oder Unternehmensteilungen. Welche Strategie ist die richtige?

Unternehmenszusammenschlüsse oder Unternehmensteilungen. Welche ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, das komplexe Themengebiet der Unternehmenszusammenschlüsse und Unternehmensteilungen zu untersuchen und auf Basis der zugänglichen Literatur die Frage der Hausarbeit „Unternehmenszusammenschlüsse oder Unternehmensteilungen: welche Strategie ist die richtige?" zu beantworten. Durch die Zunahme der Globalisierung und der ansteigenden Wettbewerbsintensität sehen sich Unternehmen zunehmend gefordert aus strategischen, rechtlichen und steuerrechtlichen Gründen organisatorische Re- und Umstrukturierungsmaßnahmen vorzunehmen. In der Realität sind dabei zwei organisatorische Tendenzen zu beobachten. Auf der einen Seite gibt es immer größere multinationale Unternehmen und Konzerne und auf der anderen Seite gibt es Unternehmen, die sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren möchten und sich deshalb von Nebenaktivitäten trennen.

Bibliografische Angaben

September 2017, 39 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668537002

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema