Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Unsicherheiten, aber sicher!

Unsicherheiten, aber sicher!

Vom kompetenten Umgang mit ungenauen Daten

Inhalt

Dieses Sachbuch gibt eine allgemeinverständliche Einführung in den Umgang mit Unsicherheiten von Daten und sensibilisiert dafür, Daten nicht unreflektiert als richtig hinzunehmen. Es macht die Leser darauf aufmerksam, wie Unsicherheiten in Daten in vielen Alltagssituationen auftreten und höchst relevant sein können, z.B. um persönliche Entscheidungen zu treffen, an politischen Wahlen teilzunehmen und wissenschaftliche Studien einzuschätzen.
Gespickt mit zahlreichen Beispielen aus Naturwissenschaft, Gesellschaft und Alltag vermittelt das Buch ohne viel Formeln und mathematische Kenntnisse das dafür notwendige Grundwissen. Es versetzt die Leser in die Lage, im Alltag nach Unsicherheiten zu suchen, diese zu erkennen, zu hinterfragen und zu bewerten.
Der AutorBurkhard Priemer ist Professor für Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsinteressen umfassen u.a. das Argumentieren und der Umgang mit Messunsicherheiten beim Lernen von Physik. Er ist Träger verschiedenster Lehrpreise, darunter auch der Ars-Legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften 2019 im Fach Physik.

Bibliografische Angaben

August 2022, 190 Seiten, Deutsch
Springer
978-3-662-63989-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema