Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Transparenz der Risikoberichterstattung

Transparenz der Risikoberichterstattung

Anforderungen und Umsetzung in der Unternehmenspraxis

Inhalt

Da die traditionellen Möglichkeiten der Ertragssteuerung von Unternehmen als weitgehend ausgeschöpft gelten, wird die Steuerung des Risikos zum bedeutenden Wettbewerbsfaktor. In der jüngsten Finanzkrise zeigt sich zudem erneut, wie wichtig die Steuerung des Risikos im Sinne seiner Beherrschbarkeit und Transparenz ist.

Bogna Filipiuk untersucht, welche Anforderungen an eine transparente Risikoberichterstattung zu stellen sind und inwieweit deutsche Kapitalgesellschaften diesen Anforderungen genügen. Sie erörtert, welche Bedeutung dem Risiko in der Unternehmensführung zukommt und welche Module ein konsistentes Risikomanagementsystem umfassen sollte. Schließlich arbeitet sie Anforderungen an eine transparente Risikoberichterstattung heraus und bewertet anhand dieser Kriterien die Qualität der Risikoberichterstattung der Dax-Unternehmen. Außerdem zeigt sie auf, wo Verbesserungen des gesetzlichen Rahmens ansetzen können.

Bibliografische Angaben

Dezember 2008, 333 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1389-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema