Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Tierrettung bei Stallbränden

Tierrettung bei Stallbränden

Inhalt

Der Strukturwandel in der Landwirtschaft führt dazu, dass immer weniger Landwirte immer mehr Tiere halten. Die Ställe werden größer und damit einhergehend auch die Größenklasse potentieller Brände mit Auswirkungen auf die Alarmierungsplanung. Vom Tierleid abgesehen, kann der Schaden zudem existenzbedrohlich sein. Mit den allgemein rückläufigen Zahlen an Landwirten schwindet auch in den Feuerwehren die Kenntnis über das Verhalten von (Groß-)Tieren und die Erfahrung im Umgang mit ihnen. Es ist jedoch im akuten Einsatzfall unerlässlich, das Verhalten der zu rettenden Tiere zumindest grob einschätzen zu können, um keine weiteren Gefahrenquellen zu schaffen. Dabei müssen die Hilfestellungen in der Praxis umsetzbar und verständlich sein, um im Ernstfall schnell und sachgerecht von Rettungskräften und Landwirten anwendbar zu sein. Das Buch soll eine praktikable Übersicht über Besonderheiten landwirtschaftlicher Betriebe und Aufstallungsmethoden vermitteln, welche relevant für die Einsatzplanung, eine adaptierte Einsatztaktik und die Tierrettung sind.

Bibliografische Angaben

Dezember 2025, ca. 120 Seiten, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-044434-8

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema