Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Thermodynamik für den Maschinenbau

Thermodynamik für den Maschinenbau

Das Fach Thermodynamik ist für Studierende des Maschinenbaus eine Herausforderung. Dieses Lehrbuch beschränkt sich auf das in den Ingenieurdisziplinen erforderliche Wissen und hebt sich damit von anderen Werken zur Thermodynamik ab. Es beschreibt die phänomenologische Thermodynamik, wobei Zustands- und Prozessgrößen wie Temperatur, Druck, Volumen, Arbeit und Wärme im Vordergrund stehen. Die für dieses Fach benötigte Mathematik ist mit den an Hochschulen erworbenen Kenntnissen gut zu bewältigen. Das Buch bietet eine verständliche Einführung und befähigt die Studierenden die Aufgaben in der Klausur erfolgreich zu bewältigen. Aus dem Inhalt: - Grundbegriffe - Ideale Gase - Reale Gase, Dämpfe - Zustandsänderungen - Thermodynamische Systeme - Diagramme - Hauptsätze und Entropie - Exergie und Anergie - Gemische - Kreisprozesse - Wärmeübertragung - Heizen und Kühlen - Verbrennung Mithilfe der ebenso von Horst-W. Grollius verfassten Aufgabensammlung "Aufgaben der Thermodynamik für den Maschinenbau" lassen sich die gelernten Fähigkeiten weiter ausbauen.

Januar 2025, 134 Seiten, Deutsch
Hanser Fachbuch
978-3-446-48079-7

Weitere Titel zum Thema