Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
The EU and the Matter of Concerted Acting. Die EU und die Frage einverständlichen Handelns. La UE et la question de l'action concertée

The EU and the Matter of Concerted Acting. Die EU und die Frage ...

Herausgegeben von:Parashu, Dimitrios

Inhalt

Die sprachliche Diversität der Beiträge dieses Bandes und die Herausarbeitung positiver Beispiele einverständlichen Handelns zwischen den Mitgliedstaaten würdigt - aller Krisen zum Trotz! - in singulärer Art und Weise, dass einverständliches Handeln Grundlage der Union ist bereits in der Präambel zum EWG-Vertrag angepeilt wurde. Einschlägige und kontemporäre Beispiele belegen, dass ein solcher Weg eine passende Antwort, ja ein Kontraprogramm zu verschiedentlich erscheinenden Krisen der EU sein kann. Diese Beispiele betreffen eine Vielzahl denkbarer Politik- und Rechtsfelder; sie beziehen sich insbesondere auf Elemente des IPR, des Strafrechts, des Zivilprozessrechts, der Fahrgastrechte sowie des Datenschutzes; auch wird sich mit solchem Handeln im Rahmen der Außenwirkung der Union, namentlich in ihrer wirtschaftlichen Beziehung zur AU, beschäftigt. Mit Beiträgen von Dimitrios Parashu, Rita Abood, Luisa Volkhausen, Daniel Sliwiok-Born, Brou Séraphin Yoboué, David Erhardt und Jonathan Stoklas.

Bibliografische Angaben

Januar 2020, 164 Seiten, Englisch/Französisch/Deutsch
Nomos
978-3-8487-6413-6

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema