Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
The Effects of E-Commerce with Groceries on Germany's Food Industry

The Effects of E-Commerce with Groceries on Germany's Food Industry

Inhalt

Seminar paper from the year 2013 in the subject Economics - Micro-economics, grade: 8,5, Maastricht University (School of Business and Economics), course: International Business, language: English, abstract: This paper explains general aspects of E-Commerce with groceries and focuses on potential customers as well as on factors influencing the suppliers. Besides, it deals with recent characteristics of Germany’s food industry, hence concentrates on the actual demand and supply at both the retail sector and the online trading sector. Subsequently, possible effects of E-Commerce with groceries on the food market are described and summarized.Diese Arbeit befasst sich mit den wichtigsten Aspekten von E-Commerce mit Lebensmitteln, mit potentiellen Zielgruppen, und mit verschiedenen Faktoren, die die Service-Anbieter beeinflussen. Des Weiteren wird die aktuelle Situation der deutschen Lebensmittelindustrie beschrieben - mit Bezug auf "traditionelle" Einzelhändler sowie Online-Händler. Schließlich werden mögliche Auswirkungen auf die Nahrungsmittelindustrie analysiert und zusammengefasst.

Bibliografische Angaben

November 2014, 10 Seiten, Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Englisch
GRIN VERLAG
9783656831990

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema