Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Talentmanagement - Konzepte und praktische Erfahrungen

Talentmanagement - Konzepte und praktische Erfahrungen

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsmarkt hat sich in seinen Rahmenbedingungen durch die wirtschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren merklich verändert. Es herrscht ein spürbarer Mangel an Fach- und Führungskräften, der durch die Internationalisierung, den demographischen Wandel, qualitativ höhere Stellenanforderungen und den Wertewandel der Mitarbeiter maßgeblich geprägt wird und einen Kampf um die Besten ( „ war of Talents “ ) entstehen lässt. Es wird für die Unternehmen zunehmend schwieriger den vorhandenen Personalbedarf, vor allem auf der Führungsebene und in erfolgskritischen Positionen, zu decken. Entsprechende Talente zu identifizieren, zu gewinnen, einzusetzen und zu binden, stellt eine Herausforderung für das gegenwärtige und zukünftige Personalmanagement dar. Talentmanagement wird daher zu einer der zentralen strategischen Aufgaben der Unternehmen, da zunehmend auch der wirtschaftliche Erfolg davon abhängt, ob über genügend talentierte und leistungsbereite Mitarbeiter verfügt werden kann. Sind diese in ausreichendem Maß vorhanden, gilt es die Talente wirkungsvoll und zielgerichtet im Unternehmen einzusetzen, um die Wettbewerbsfähigkeit, die Innovationsfähigkeit und den langfristigen Geschäftserfolg zu sichern.

Bibliografische Angaben

September 2012, 17 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656267218

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema