Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Kanzleien und Behörden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Infos, Tipps und Tricks
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Subjektivität revisited
Subjektivität revisited
Sartre und die (post)moderne Philosophie des Subjekts
Herausgegeben von:
Betschart, Alfred
|
Bonnemann, Jens
Buch (gebunden)
64.00 CHF
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
November 2024
,
225 Seiten
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5250-2
Schlagworte
Bibliografische Angaben
November 2024
,
225 Seiten
,
Deutsch
schwabe
978-3-7965-5250-2
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
MAGNIFICAT DEZEMBER 2026
Das Stundenbuch
Redaktion MAGNIFICAT
Butzon und Bercker
,
2026
978-3-7666-3242-5
ca. 10.50 CHF
erhältlich ab November 2026
Der Wahrheit verpflichtet
Meine Geschichte - Die Autobiographie - Mit 32 Seiten Farbbildteil
Harris, Kamala
Penguin Verlag TB
,
2026
978-3-328-10868-9
ca. 19.90 CHF
erhältlich ab Oktober 2026
Ist Ramadan eigentlich wie Diät? Fragen ans deutsch-muslimische Empörium
DTV
,
2099
978-3-423-74083-8
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab November 2099
Werkausgabe in 43 Bänden
Abteilung Schriften: Band 1: Berliner Sachen
Baker, Gary
|
Gillett, Robert
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-42715-6
ca. 63.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Antifeminismus und politische Gewalt in der Bundesrepublik, 1967–1982
Die Deutung der RAF als „Exzess der Emanzipation“
Vukadinović, Vojin Saša
De Gruyter
,
2026
978-3-11-075113-0
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB XII 103. Ergänzungslieferung
Beck, C H
,
2027
978-3-406-80968-2
ca. 91.00 CHF
erhältlich ab Juli 2027
Die Freiheit zu sein
Ein Leben in Gesprächen
Smith, Patti
Kampa Verlag
,
2049
978-3-311-14041-2
ca. 30.00 CHF
erhältlich ab Januar 2049
Gatsby / »Wir sind allesamt Würmer. Aber ich glaube, dass ich ein Glühwürmchen ...
Sprüche; Anekdoten
Churchill, Winston
Kampa Verlag
,
2049
978-3-311-21005-4
ca. 25.00 CHF
erhältlich ab Januar 2049
Haushaltsgemeinschaft - Familie - familiale Lebensform
Zur Geschichte der Familie in der Schweiz
Baumgarten, Diana
|
Burri, Jennifer
|
Maihofer, Andrea
Seismo
,
2026
978-3-03777-210-2
ca. 21.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Bergson und die Wissenschaften
Vollet, Matthias
|
Francois, Arnaud
Karl Alber
,
2030
978-3-495-48461-6
ca. 64.00 CHF
erhältlich ab Januar 2030
Romano Guardini
Inspiration für heute und morgen
Brose, Thomas
|
Maier, Hans
Matthias-Grünewald
,
2026
978-3-7867-3343-0
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Placebo – A Landscape
Heike-Karin Föll über Felix Gonzalez-Torres
Föll, Heike-Karin
|
Kliefoth, Matthias
Distanz
,
2049
978-3-95476-399-3
ca. 22.50 CHF
erhältlich ab Dezember 2049