Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Strategisches Beteiligungscontrolling bei kommunalen Unternehmen: Der öffentliche Zweck als Richtschnur für ein zielgerichtetes kommunales Beteiligungscontrolling

Strategisches Beteiligungscontrolling bei kommunalen Unternehmen: Der ...

Inhalt

Das vorliegende Werk stellt dar, welche Spezifika im Rahmen eines kommunalen Beteiligungscontrollings zu berucksichtigen sind, welche Instrumente des Beteiligungscontrollings aus der Privatwirtschaft ubernommen werden konnen, und welche ungeeignet sind, im Rahmen des kommunalen Beteiligungscontrollings die Erreichung kommunalspezifischer Unternehmensziele zu messen. Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet dabei das Balanced Scorecard - Konzept von Kaplan und Norton, das aufgrund seiner Berucksichtigung von Sachzieldimensionen gemeinhin als besonders geeignet gilt, als Instrument des strategischen Controllings in der Verwaltung bzw. im Non-Profit Bereich eingesetzt zu werden. Das vorliegende Werk versucht daher auf folgende Fragestellungen Antworten zu geben:Welchen gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegt die wirtschaftliche Bettigung der Kommunen (insbes. ffentlicher Zweck) und welche Anforderungen ergeben sich daraus fr das Beteiligungscontrolling?Welche Wesensunterschiede bestehen zwischen kommunalen Beteiligungsunternehmen und privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen sowie im Vergleich zur klassischen Verwaltung und Non-Profit Organisationen?Ist die Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton geeignet, als Instrument des strategischen Controllings im Controlling kommunaler Beteiligungen eingesetzt zu werden?Wie sieht eine anforderungsspezifische Balanced Scorecard im kommunalen Beteiligungscontrolling aus?

Bibliografische Angaben

März 2012, Deutsch
DIPLOMICA
9783842822252

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema