Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Stille Reserven in der Bilanz. Ihr Finanzierungsnutzen anhand einer Fallstudie

Stille Reserven in der Bilanz. Ihr Finanzierungsnutzen anhand einer ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In welcher Form können Unternehmen stille Reserven in der Bilanz bilden und welcher Nutzen kann aus diesen für eine spätere Finanzierung gezogen werden? Vor dieser Frage stehen Unternehmen, insbesondere wenn Investitionen anstehen und es um deren Finanzierung geht. Stille Reserven können aus einer Bilanz nicht abgelesen werden. Somit ist es für den Unternehmer wichtig zu wissen, wo sich diese verbergen und in welcher Art.Im Rahmen dieser Arbeit wird erst geklärt, was stille Reserven in der Bilanz sind, und die Möglichkeiten zur Reservebildung untersucht. Hier wird herausgestellt, welche Arten und Freiräume es hierfür gibt.Nach diesem allgemeinen Teil wird insbesondere auf die stillen Reserven der Passivseite eingegangen, als Vorbereitung auf die Untersuchung der nachfolgenden Fallstudie.

Bibliografische Angaben

August 2014, 12 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656725947

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema