Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Stiftung 2.0 Der digitale Wandel im Kontext des liechtensteinischen Stiftungsrechts

Stiftung 2.0 Der digitale Wandel im Kontext des liechtensteinischen ...

Inhalt

Die zeitgenössische Theorie und die Zukunft des Rechts der Digitalisierung sind bereits weit erforschte Themenbereiche. Nichtsdestotrotz stellt das liechtensteinische Stiftungsrecht ein terra incognita im Recht der Digitalisierung dar. Das vorliegende Werk bietet in diesem Kontext erstmals Antworten auf offene juristische Fragestellungen. Zunächst wird die Einhaltung der Mindestkapitalvorschriften durch Kryptowährungen analysiert. Anschliessend wird die Möglichkeit von «smarten» Stiftungsdokumenten geprüft - und zwar unter dem Aspekt der Erfüllung der Formvorschriften der Stiftungserrichtung in Liechtenstein. Überdies wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Stiftungsrat betrachtet und die damit einhergehenden haftungsrechtlichen Verpflichtungen der Beteiligten im Rahmen der Business Judgement Rule (Art. 182 PGR). Abschliessend werden virtuelle Stiftungsratssitzungen erörtert.

Bibliografische Angaben

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht (ZLR) an der Universität Zürich

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema