Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Steuerliche Auswirkungen der Grundsteuerreform auf ausgewählte Branchen

Steuerliche Auswirkungen der Grundsteuerreform auf ausgewählte ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden in dieser Arbeit die steuerlichen Auswirkungen auf die Immobilienbranche, die Industrie und den Handel beleuchtet. Bevor im Einzelnen auf die Auswirkungen auf die Wirtschaftssektoren eingegangen wird, wird zuerst die Grundsteuer im Einzelnen und deren Charakteristika vorgestellt sowie die Signifikanz der Grundsteuer hervorgehoben. Nach einem internationalen Vergleich der Grundsteuer im Hinblick auf das Steueraufkommen und die Erhebungssysteme verschiedener Länder, werden detailliert die Modelle Deutschlands, d.h. das bisherige Modell, das neue BMF-Modell sowie die durch die Öffnungsklausel möglichen Bundesländermodelle in Form des Flächenmodells sowie des Bodenwertmodells und deren jeweiligen Berechnung des Grundsteuerwertes betrachtet. Nachdem die Grundlagen gelegt wurden, werden im Kernpunkt dieser Arbeit die geänderten steuerlichen Belastungen sowie weitere Änderungen, die sich durch die Grundsteuerreform ergeben für die zuvor genannten Branchen thematisiert. Zum Abschluss wird die Grundsteuerreform im Hinblick auf das Äquivalenzprinzip und das Leistungsfähigkeitsprinzip kritisch gewürdigt.

Bibliografische Angaben

April 2021, 42 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346397188

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema