Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge

Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Grundlagen der Unternehmensnachfolge, Sprache: Deutsch, Abstract: BeiderUnternehmensnachfolgehabensteuerlicheBelastungeneinehoheBedeutung. ZumeinenkönnenhierausresultierendeLiquiditätsabflüssezurInsolvenzführen, zumanderenistbeiderBestimmungdesKaufpreisesdieVersteuerung– unddamitausVerkäufersichtdieMinderung–desGewinnes,ausdemevtl. derLebensunterhaltimAlterbestrittenwerdensoll,einwichtigessowie komplexesThema:ZubeachtenhierbeisinddieArt,wiedasVermögenübergebenwird undanwenundwanndieÜbergabeerfolgt.AußerdemspieltdieRechtsformdes BetriebeseineRolle.Auchobernurteilweiseoderganzveräußertwird, wirktsichaufdieSteuerbelastungaus. UnterschiedlicheSteuersätzeundverschiedeneFreibeträge,welcheanAuflagen geknüpftsind,dasallessindDinge,mitdenenessichbeider Unternehmensnachfolgeauseinanderzusetzengilt.DieseArbeitgibteinen ÜberblicküberdiewichtigstenArtenderVermögensübertragungundderen steuerlicheFolgenausSichtdesVerkäufers.WegendesUmfangesderArbeit werdengesellschaftsrechtlicheFragennursoweitsiefürdieBesteuerungvon Belangsindbetrachtet.FürFälle,indenensichbeispielsweiseBetriebsvermögen imAuslandbefindet,gibtesbesondereRegelungen,aufdieindieserArbeit nichteingegangenwird.Punkt2.1beschäftigtsichmitdemunentgeltlichen VermögensübergangdurchSchenkungoderErbe,währendPunkt2.2dieentgeltliche ÜbertragungsformdesVerkaufsdarlegt.

Bibliografische Angaben

Oktober 2008, 15 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640198405

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema