Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Steueränderungen 2003 / 2004 - Anreize für Existenzgründer

Steueränderungen 2003 / 2004 - Anreize für Existenzgründer

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Fallstudien Betriebliche Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Bürokratie ist in gewissem Umfang notwendig und unerlässlich. Zuviel und überflüssige Bürokratie aber ist schädlich. Sie stellt ein bedeutsames gesamtwirtschaftliches Hemmnis dar und beeinträchtigt die wirtschaftliche Entfaltungsmöglichkeit – insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen.So begründet die Bundesregierung ihren neuen Gesetzesentwurf zur Förderung von Kleinstgewerbetreibenden, Selbständigen und Existenzgründern. Ziel ist es, diese die durch den Umfang und die Komplexität rechtlicher Regelungen sowie ihrer Änderungen überproportionalen belastet werden, zu entlasten und dadurch die nicht zu unterschätzenden Hemmnisse für Gründungsvorhaben abzubauen.Primäres Ziel dieser Ausarbeitung ist es, dem Leser die Anreize für Existenzgründer im Rahmen des Kleinunternehmerförderungsgesetzes näher zu bringen, die durch den Bundesrat am 11. Juli 2003 verabschiedet wurde.

Bibliografische Angaben

Januar 2005, 13 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638336796

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema