Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Spektrum Spezial - Astronomie der Extreme

Spektrum Spezial - Astronomie der Extreme

Was gewaltige Strukturen und spektakuläre Phänomene über das All verraten
Herausgegeben von:Spektrum der Wissenschaft

Inhalt

Im Zentrum von Galaxien befinden sich gigantische Schwarze Löcher, die umherwirbelnde Materie weit ins All schleudern (Illustration unten). Die bei den Vorgängen entstehende Strahlung sorgt nicht nur für gelegentliche intensive Lichtblitze, sondern prägt nachhaltig die Entwicklung der gesamten galaktischen Umgebung. Überhaupt sind Schwarze Löcher faszinierende Untersuchungsobjekte. Sowohl wegen ihres Einflusses auf das Wachstum der kosmischen Strukturen als auch darüber hinaus als ultimativer Test der allgemeinen Relativitätstheorie. Ihr Umfeld bringt Einsteins Annahmen über Raum und Zeit an ihre Grenzen. Tests unseres physikalischen Weltbilds bieten sich allerdings auch an anderen Stellen an. Jedes Mal, wenn die Menschheit Einblicke in neue Bereiche des Universums bekommt, ergeben sich erstaunliche Erkenntnisse. Dabei sind es einerseits Beobachtungskampagnen zu den ganz großen Strukturen, die Ungereimtheiten in den Theorien offenbaren. Andererseits bergen bereits vergleichsweise nahe Phänomene in unserem Sonnensystem noch manche Überraschung.

Bibliografische Angaben

Februar 2023, 82 Seiten, Spektrum Spezial - Physik, Mathematik, Technik, Deutsch
Spektrum D. Wissenschaft
978-3-95892-747-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Spektrum Spezial - Physik, Mathematik, Technik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema