Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Sozialtheorie der Technik
Sozialtheorie der Technik
Von:
Schulz-Schaeffer, Ingo
Buch (broschiert)
ca. 51.71 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
August 2024
,
ca. 390 Seiten
,
Campus Forschung
,
Deutsch
Campus
978-3-593-36479-7
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Bibliografische Angaben
August 2024
,
ca. 390 Seiten
,
Campus Forschung
,
Deutsch
Campus
978-3-593-36479-7
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Campus Forschung
Alle anzeigen
Das Recht auf Gleichberechtigung im Grundgesetz
Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts von 1949 bis heute
Leicht-Scholten, Carmen
Campus
,
2024
978-3-593-36475-9
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Staatsdenken im China der Republikzeit (1912–1949)
Die Instrumentalisierung philosophischer Ideen bei chinesischen Intellektuellen
Fröhlich, Thomas
Campus
,
2024
978-3-593-36635-7
ca. 128.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Nachhaltiger Konsum
Forschung und Praxis im Dialog
Schrader, Ulf
|
Hansen, Ursula
Campus
,
2024
978-3-593-36795-8
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Die Schwellenzeit zwischen Pragmatismus und Klassischem Historismus
Jordan, Stefan
Campus
,
2024
978-3-593-36317-2
102.00 CHF
sofort lieferbar
Identitätsbildung in Familie und Milieu
Zwei mikrosoziologische Untersuchungen
Schallberger, Peter
Campus
,
2024
978-3-593-37261-7
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
»Mrs. Modern Woman«
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung
Heßler, Martina
Campus
,
2024
978-3-593-36880-1
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Der Schamane sieht eine Hexe – der Ethnologe sieht nichts
Menschliche Informationsverarbeitung und ethnologische Forschung
Reimann, Ralf Ingo
Campus
,
2024
978-3-593-36115-4
ca. 115.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Auf dem Weg zur Zivilgesellschaft
Frauenbewegung und Wertewandel in Rußland
Godel, Brigitta
Campus
,
2024
978-3-593-37056-9
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Entwicklungspolitik zwischen Markt und Staat
Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlicher Organisationen
Kuhn, Berthold
Campus
,
2024
978-3-593-37742-1
ca. 128.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Klassen, Milieus und Individualisierung
Eine empirische Untersuchung zum Umbruch der Sozialstruktur
Zerger, Frithjof
Campus
,
2024
978-3-593-36480-3
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Modernisierungsforschung in Brasilien
Sandkötter, Stephan
Campus
,
2023
978-3-593-36358-5
ca. 115.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Wie die Schwaben nach Szulok kamen
Erzählforschung in einem ungarndeutschen Dorf
Rieken, Bernd
Campus
,
2023
978-3-593-36481-0
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Führerschein Handbuch Klasse B - Auto - top aktuell
Markt+Technik Verlag GmbH
Markt + Technik
,
2025
978-3-95982-189-6
34.50 CHF
sofort lieferbar
Mentalitäten im Umbruch
Scheitert die postfossile Transformation der Naturbeziehungen?
Eversberg, Dennis
|
Holz, Jana
|
Fritz, Martin
Campus
,
2026
978-3-593-51996-8
ca. 52.50 CHF
erscheint im April
Die Macht des Psychotechnischen
Band I Zur Erschließung eines transdiziplinären Forschungsfeldes
Bösel, Bernd
|
Weber, Julia
Campus
,
2026
978-3-593-51746-9
ca. 58.90 CHF
erscheint im Januar
Eichmanns Anwalt
Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren
Stolper, Dirk
Campus
,
2025
978-3-593-51713-1
64.00 CHF
sofort lieferbar
Natur und Umwelt
Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert
Aschmann, Birgit
|
Nalbadidacis, Janis
Campus
,
2026
978-3-593-51923-4
ca. 45.50 CHF
erscheint im Juni
Demokratie - ein Nachruf
Mausfeld, Rainer
Westend
,
2026
978-3-86489-489-3
ca. 28.50 CHF
erscheint im Januar
Die Macht des Psychotechnischen
Band II Zur Rekonfiguration und Synchronisierung psychischer Tätigkeiten
Bösel, Bernd
|
Weber, Julia
Campus
,
2026
978-3-593-51950-0
ca. 54.90 CHF
erscheint im Mai
Dein erstes Mal Finanzen
Geldwissen für Anfänger – Von der bekannten Finfluencerin caminvesta
Sohn, Camilla
Campus
,
2025
978-3-593-52036-0
26.90 CHF
sofort lieferbar
At the Periphery of a World War?
Urban Experiences of the First World War in Africa, East Asia, Latin America and South Europe
Tato, María Inés
|
Pires, Ana Paula
|
Schmidt, Jan
Campus
,
2025
978-3-593-51725-4
ca. 71.00 CHF
erscheint im Dezember
Breathe
The Key to Successful and Healthy Leadership – Just 12 Minutes a Day for More Energy and Serenity
Glaser, Christoph
Campus
,
2025
978-3-593-52105-3
ca. 38.50 CHF
erscheint im September
Der konstituierte Staat
Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Thiele, Alexander
Campus
,
2025
978-3-593-52078-0
ca. 43.50 CHF
erscheint im September
Wählermärkte
Wahlverhalten und Regierungspolitik in der Berliner Republik
Korte, Karl-Rudolf
Campus
,
2026
978-3-593-52034-6
ca. 39.50 CHF
erscheint im Januar