Sozialtheorie der Technik
Weitere Titel der Reihe: Campus Forschung
Alle anzeigenStaatsdenken im China der Republikzeit (1912–1949)
Die Instrumentalisierung philosophischer Ideen bei chinesischen Intellektuellen
Campus, 2024
978-3-593-36635-7
ca. 128.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Das Recht auf Gleichberechtigung im Grundgesetz
Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts von 1949 bis heute
Campus, 2024
978-3-593-36475-9
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
»Mrs. Modern Woman«
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung
Campus, 2024
978-3-593-36880-1
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Der Schamane sieht eine Hexe – der Ethnologe sieht nichts
Menschliche Informationsverarbeitung und ethnologische Forschung
Campus, 2024
978-3-593-36115-4
ca. 115.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Auf dem Weg zur Zivilgesellschaft
Frauenbewegung und Wertewandel in Rußland
Campus, 2024
978-3-593-37056-9
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Nachhaltiger Konsum
Forschung und Praxis im Dialog
Campus, 2024
978-3-593-36795-8
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Entwicklungspolitik zwischen Markt und Staat
Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlicher Organisationen
Campus, 2024
978-3-593-37742-1
ca. 128.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Klassen, Milieus und Individualisierung
Eine empirische Untersuchung zum Umbruch der Sozialstruktur
Campus, 2024
978-3-593-36480-3
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Die Schwellenzeit zwischen Pragmatismus und Klassischem Historismus
Campus, 2024
978-3-593-36317-2
102.00 CHF
sofort lieferbar
Identitätsbildung in Familie und Milieu
Zwei mikrosoziologische Untersuchungen
Campus, 2024
978-3-593-37261-7
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Wirtschaft und Umweltschutz
Grenzen der Integration von Ökonomie und Ökologie
Campus, 2023
978-3-593-36856-6
ca. 128.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Universität und soziale Gerechtigkeit
Eine Bilanz der Hochschulreformen seit 1998
Campus, 2023
978-3-593-37602-8
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Zivilisationsbrüche
Sind wir auf dem Weg in eine Weltgewaltordnung?
Westend, 2026
978-3-98791-302-0
ca. 43.50 CHF
erscheint im Januar
Die Galveston-Diät
Das ultimative Programm für gesunde Fettverbrennung und Hormonregulierung | Das erfolgreiche Ernährungs- und Lebensstilprogramm für Frauen, um das Gewicht in den mittleren Jahren zu kontrollieren und Beschwerden während der Menopause und Perimenopause zu reduzieren
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07329-3
ca. 23.90 CHF
erscheint im Januar
Kriegsende 1945
Transnationale Analysen einer globalhistorischen Zäsur
Campus, 2026
978-3-593-52112-1
ca. 58.90 CHF
erscheint im April
Zeiten des Zorns
Die Geschichten der Revolutionären Zellen
Campus, 2026
978-3-593-51660-8
ca. 64.00 CHF
erscheint im Juni
Im Zwielicht
Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert
Campus, 2026
978-3-593-52083-4
ca. 52.50 CHF
erscheint im April
Biografien als Sonden der Transformation?
Agency der NS-Täter:innen nach 1945
Campus, 2026
978-3-593-51773-5
ca. 58.90 CHF
erscheint im April
Dein Financial Lifestyle Code
Stressfrei sparen, smart investieren und finanziell unabhängig leben
Campus, 2026
978-3-593-52062-9
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar
Jenseits der Rechtsgüter
Utilitarismus und Moralpsychologie als Grundlage moderner Strafgesetzgebung
Campus, 2026
978-3-593-52048-3
ca. 64.00 CHF
erscheint im Januar
Akademische Redefreiheit im universitären Bildungsraum
Campus, 2026
978-3-593-52141-1
ca. 64.00 CHF
erscheint im Januar
Schlüsselkonzepte der Invektivität
Begriffe, Perspektiven, Potentiale
978-3-593-51738-4
ca. 64.00 CHF
erscheint im April
Kriegsgefangenschaft
Russländische und sowjetische Erfahrungen im 20. Jahrhundert
Campus, 2026
978-3-593-51588-5
ca. 64.00 CHF
erscheint im Februar