Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Soziale Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven

Soziale Nachhaltigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven

Inhalt

Dieses Buch bietet grundlegende Informationen zum Thema „Soziale Nachhaltigkeit“. Es erläutert nach einer Darstellung der Grundlagen der Gesellschaft folgende Themenbereiche: Gerechtigkeit, Gesundheit, Ernährung, Sicherheit, Bildung, Wohnen und Energie. In jedem dieser Kapitel werden zunächst die wesentlichen Fakten dargestellt und darauf aufbauend die Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen erörtert. Das Kapitel „Gerechtigkeit“ behandelt unter anderem die Themen globale Gerechtigkeit, Generationengerechtigkeit sowie Ungleichheit und Armut. Im Kapitel „Gesundheit“ geht es beispielsweise um Wohlbefinden, Lebenserwartung und gesundheitliche Ungleichheit. Das Kapitel „Ernährung“ behandelt exemplarisch die Themen Ernährungssicherheit und Ernährungssouveränität, klimafreundliche und nachhaltige Ernährung sowie Hunger. Sicherheitsmanagement, Frieden, Bildungschancen, inklusive Bildung, Wohnungspolitik, Urbanisierung sowie Energiewende und erneuerbare Energien sind ausgewählte Stichworte der weiteren Kapitel. Das Buch unterstützt Führungskräfte, Spezialisten in Unternehmen und Politik sowie Studierende dabei, die vielfältigen Herausforderungen der sozialen Nachhaltigkeit besser zu verstehen. Neben Ökonomen werden auch Informatiker, Juristen und andere Berufsgruppen angesprochen, die über ihre Fachperspektive hinaus ein umfassendes Verständnis von sozialer Nachhaltigkeit erwerben möchten.

Der Autor

Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Davor war er unter anderem als Mitglied der Geschäftsführung bei PricewaterhouseCoopers Consulting Luxembourg und als wissenschaftlicher Leiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik tätig.

Bibliografische Angaben

Dezember 2024, 186 Seiten, SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-46830-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema