Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Somatisierungsstörung

Somatisierungsstörung

Inhalt

Ein Ziel des therapeutischen Vorgehens besteht darin, das bei Betroffenen oftmals vorhandene organische Krankheitsmodell zu einem psychosomatischen Verständnis zu erweitern , um sie so für eine Psychotherapie zu gewinnen. Die hierzu eingesetzten Interventionen umfassen u.a. Selbstbeobachtungen, Verhaltensexperimente, Biofeedback und kognitive Therapiemethoden. Weiterhin werden therapeutische Elemente vorgestellt, die zur allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität sowie zu einer Reduktion der Beeinträchtigung durch die körperlichen Beschwerden beitragen.

Bibliografische Angaben

Dezember 2010, ca. 92 Seiten, Fortschritte der Psychotherapie, Deutsch
Hogrefe Verlag GmbH
978-3-8017-2126-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema