Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Social Media Marketing am Beispiel der Deutschen Bank

Social Media Marketing am Beispiel der Deutschen Bank

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, wie ein Finanzdienstleistungsunternehmen Social Media nutzen kann, um seine Marketingziele erfolgreich zu erreichen. Dabei wird am Beispiel der Deutschen Bank untersucht, wie die Bank soziale Netzwerke bisher nutzt, welche Social-Media-Strategien sie dabei einsetzt und welche Wirkungen die Social-Media-Präsenzen beim Kunden bzw. User haben. In der Praxis zeigt sich bei Social-Media-Auftritten von Unternehmen ein geteiltes Bild. Zum einen gibt es Firmen wie Starbucks, die als Vorreiter in Sachen Social Media Marketing gelten, und zum anderen Beispiele wie die Marketing-Kampagne für das Waschmittel Coral, die in den Medien als unglaubwürdig bezeichnet wurde. Unternehmen mit einer erfolgreichen Social-Media-Präsenz versuchen, ihre Kommunikation und ihre Markenwirkung zu vereinheitlichen und auf die übergeordnete Marketingstrategie anzupassen, um letztendlich ihre Unternehmensziele zu erreichen. Aber wie setzt das ein Finanzdienstleister wie die Deutsche Bank um und kann sie damit erfolgreich sein?
Mai 2019, 21 Seiten, Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668935877

Weitere Titel zum Thema