Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Sibylle Bergemann

Sibylle Bergemann

Stadt Land Hund. Photographs 1966–2010
Herausgegeben von:Berlinische Galerie

Inhalt

Sibylle Bergemann ist eine der bekanntesten deutschen Fotograf*innen. Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg schuf die Berlinerin mit großer Leidenschaft ein außergewöhnliches Werk aus Mode- und Porträtaufnahmen, literarischen Reportagen und atmosphärischen Bildserien. Im Mittelpunkt stand stets der Mensch. In der DDR arbeitete Bergemann freiberuflich und im kontinuierlichen Auftrag verschiedener Kunst- und Kulturmagazine. Nach der Maueröffnung war sie Mitbegründerin von OSTKREUZ - Agentur der Fotografen und fotografierte für GEO, Die Zeit, Stern oder das New York Times Magazine. Der Katalog zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie stellt auf verschiedenen Erzählebenen den einzigartigen Bilderkosmos von Sibylle Bergemann vor und versammelt über 200 Fotografien sowohl aus den Sammlungsbeständen des Museums als auch dem Nachlass der Fotografin. Erstmals werden dabei auch ausgewählte Motive des Frühwerks gezeigt.

SIBYLLE BERGEMANN (1941-2010) begann ab 1966 zu fotografieren und war ab 1967 freie Mitarbeiterin für DDR-Zeitschriften wie Sonntag und Das Magazin, von 1970-1995 auch für Sibylle. Zeitschrift für Mode und Kultur. Nach der Öffnung der Mauer begann für Bergemann eine neue Etappe in ihrer Karriere, ihre Reportagen - nun in Farbe statt in Schwarz-weiß - führten sie rund um den Globus.

Bibliografische Angaben

Juni 2022, 264 Seiten, Englisch/Deutsch
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-5207-7

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema