Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Selbstregulation für 3- bis 6-Jährige

Selbstregulation für 3- bis 6-Jährige

Spielerische und kreative Aktivitäten für die emotionale Entwicklung und Impulskontrolle. Das Workbook für Eltern, Erzieher und Betreuer

Inhalt

So lernen Kinder auf spielerische Weise, mit starken Gefühlen umzugehen Kreischend auf dem Boden wälzen, unerklärliche Wutanfälle, plötzliche Angstattacken - kleine Kinder werden oft von ihren Gefühlen überwältigt und stellen ihre Eltern vor herausfordernde Situationen. Doch bereits die Jüngsten können lernen, starke Emotionen zu regulieren. Kinder, die früh lernen, ihre Gefühle zu steuern, erwerben essenzielle Schlüsselkompetenzen für ihr gesamtes späteres Leben. Dieses Workbook bietet spielerische Aktivitäten und Bewältigungsstrategien, die Kindergartenkindern helfen, sich sozial und emotional zu entwickeln, gesunde Bindungen aufzubauen und mit Ängsten, Wut, Frustration sowie anderen starken Emotionen umzugehen. Im Alter von drei bis sechs Jahren machen Kinder eine rasante Entwicklung durch, bei der das Spielen eine zentrale Rolle einnimmt. Dieses wissenschaftlich fundierte Workbook richtet sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte und enthält spielerische Aktivitäten zur Förderung der Selbstregulation - einer wesentlichen Grundlage für die gesunde emotionale Entwicklung von Kindern. Sie finden darin: - Praktische Übungen zur Selbstregulation: Spielerische Methoden zur Stärkung von Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und Resilienz. - Kindgerechte Bewältigungsstrategien: Hilfreiche Techniken zur Stressbewältigung, zur Reduktion von Wutausbrüchen und zur Förderung eines gesunden Selbstbewusstseins. - Für Eltern und Fachkräfte: Leicht umsetzbare Methoden für den Familienalltag, die Kita oder die Vorschule. - Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und bewährten pädagogischen Konzepten. - Flexibel anwendbar: Die Aktivitäten lassen sich individuell an verschiedene Altersgruppen und Umgebungen anpassen. Was Ihr Kind durch dieses Workbook lernt: - Emotionale Intelligenz: Die eigenen Gefühle erkennen, verstehen und ausdrücken. - Soziale Kompetenz: Konflikte friedlich lösen und sich in andere hineinversetzen. - Resilienz: Herausforderungen und Rückschläge besser bewältigen. - Konzentration und Impulskontrolle: Strategien zur besseren Selbststeuerung. - Angstbewältigung: Methoden zur Beruhigung in stressigen oder angstauslösenden Situationen. Die Übungen und Spiele helfen Kindern, ein positives Selbstbild zu entwickeln und mit Stress, Ängsten und starken Emotionen umzugehen. Darüber hinaus enthält das Buch Reflexionsübungen für Erwachsene, die helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufzubauen, sodass diese sich sicher, geborgen und wertgeschätzt fühlen. Der Reflexionsprozess ist entscheidend für die Co-Regulation - ein zentraler Baustein der Selbstregulation. Die Aktivitäten können wiederholt eingesetzt und an verschiedene Altersgruppen angepasst werden. So macht es Kindern Spaß, soziale und emotionale Entwicklungsschritte erfolgreich zu absolvieren und stark und selbstbewusst für das Leben zu werden. Unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zu mehr emotionaler Stärke und Selbstbewusstsein - mit diesem liebevoll gestalteten Workbook!

Bibliografische Angaben

April 2025, ca. 112 Seiten, Deutsch
Yes Publishing
978-3-96905-380-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema