Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Selbstbestimmung an der Schwelle zwischen Leben und Tod

Selbstbestimmung an der Schwelle zwischen Leben und Tod

Inhalt

Autonomie und Einwilligung sind zentrale Begriffe der modernen Medizinethik und des Medizinrechts geworden, denen für die Gestaltung der ärztlichen Praxis und Regulierung des medizinischen Fortschritts eine besondere Bedeutung zukommt. Insbesondere in den Grenzbereichen 'Leben und Tod' ergeben sich aufgrund des wissenschaftlich-technologischen Fortschritts zunehmend komplexe Entscheidungsspielräume, die nicht nur die Praktikerinnen und Praktiker in diesen Bereichen zu überfordern drohen, sondern auch die Betroffenen vor grosse Herausforderungen stellen. An der Schnittstelle von Medizin, Recht und Ethik besteht somit ein erhebliches Diskussionspotenzial. Das Buch widmet sich diesen vielgestaltigen Aspekten der Selbstbestimmungsproblematik im Umfeld der medizinischen Behandlung aus einer interdisziplinären Perspektive.

Bibliografische Angaben

August 2014, 156 Seiten, Verlagsforum Gesundheitswesen, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-6662-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Verlagsforum Gesundheitswesen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema