Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Kanzleien und Behörden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Infos, Tipps und Tricks
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Schutz von Kulturgütern in Deutschland
Schutz von Kulturgütern in Deutschland
Von:
Anette Hipp
E-Book (PDF)
142.15 CHF
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Februar 2013
,
471 Seiten
,
Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
,
Deutsch
DE GRUYTER
9783110908176
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Februar 2013
,
471 Seiten
,
Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
,
Deutsch
DE GRUYTER
9783110908176
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst
Aktualisierte Neuauflage 2025
Haufe
,
2025
978-3-648-18018-1
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab Februar 2025
Die Streitsaurier
Ein urkomisches Bilderbuch übers Streiten und das Vergnügen eines friedlichen Miteinanders
Langen, Annette
Baumhaus
,
2025
978-3-8339-0863-7
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab November 2025
Der inoffizielle Tatort-Reiseführer
Entdecke die Drehorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wolff, René
Bruckmann
,
2026
978-3-7343-3217-3
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
German Diaries
28. September 1936 – 1. April 1937
Lubrich, Oliver
|
Nixon, Mark
Suhrkamp
,
2025
978-3-518-42943-3
ca. 101.00 CHF
erhältlich ab September 2025
Natürlich kann man hier nicht leben
Roman | »Ein ergreifender Roman« Spiegel online
İnan, Özge
Piper Taschenbuch
,
2025
978-3-492-32093-1
ca. 19.90 CHF
erhältlich ab Februar 2025
Eggegebirge (Südteil) mit Eggeweg und E1 Blatt 64, topographische Wanderkarte ...
1:25.000
Geobasisdaten: Land NRW
Geo-CenterLandesvermessungsamt NRW
,
2025
978-3-95965-037-3
15.90 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Denk ich an Deutschland
Ein Dialog in Israel
Zuckermann, Moshe
|
Zimmermann, Moshe
Westend
,
2025
978-3-98791-310-5
35.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Krisengefühle statt Kontextbedingungen
Erklärungsansätze für die geografische Varianz rechtspopulistischer Wahlerfolge
Bernemann, Theresa
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-46970-2
ca. 108.00 CHF
erhältlich ab April 2025
Des deutschen Dichters Sendung
Die Sakralisierung von Führer, Reich und Volk in nationalsozialistischer Propagandadichtung: Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel
Van Hertbruggen, Anneleen
Universitätsvlg. Winter
,
2025
978-3-8253-4683-6
ca. 71.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Arbeitsheft Fachkenntnisse 1 Zerspanungsmechaniker
Lernfelder 5-8
Haffer, Reiner
|
Hönmann, Robert
Handwerk + Technik
,
2025
978-3-582-51658-9
29.90 CHF
sofort lieferbar
Figuren des Diabolischen
Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters
Bockmann, Jörn
De Gruyter
,
2026
978-3-11-034313-7
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Eichhörnchen Postkartenkalender 2026
Dekorativer Monats-Tischkalender zum Aufstellen oder Aufhängen. Fotokalender voll niedlicher Eichhörnchenbilder, als Postkarten zum Sammeln und Verschicken
Athesia Kalenderverlag – Heye
,
2025
978-3-7564-1108-5
ca. 12.50 CHF
erhältlich ab April 2025