Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Sanierung von Krisenunternehmen

Sanierung von Krisenunternehmen

Ablauf und Personalentwicklung in Unternehmenssanierungen unter Konkursordnung, Vergleichsordnung und Insolvenzordnung

Inhalt

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist auch nach Einführung der Insolvenzordnung hoch. Die damit verbundenen erheblichen Forderungsverluste führen dazu, dass der erfolgreichen Sanierung von Unternehmen nicht nur aus unternehmensspezifischer, sondern auch aus volkswirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht eine hohe Bedeutung zukommt. Die Liquidation eines Unternehmens hat nicht nur eine wirtschaftliche Komponente, sondern auch wegen der überwiegend damit verbundenen Arbeitsplatzverluste weitreichende gesellschaftliche Auswirkungen. Daher kommt einem effektiven Sanierungsmanagement große Relevanz zu. Anhand ausgewählter Krisenunternehmen hat die Verfasserin dargestellt, welche Möglichkeiten für eine Sanierung den einzelnen Unternehmen theoretisch zur Verfügung standen und welche Maßnahmen diese im Einzelnen ergriffen hatten. Durch diese Analyse wurden Problemfelder bei der Anwendung und Umsetzung von Insolvenzgesetzen gefunden und Einflussgrößen besser verstanden.

Bibliografische Angaben

Dezember 2015, 298 Seiten, Neue Juristische Beiträge, Deutsch
HERBERT UTZ VERLAG
9783831671861

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema