Sabbatical

Gestaltungsmöglichkeiten, bezahlte und unbezahlte Freistellung, Beteiligungsrechte des Betriebsrats

Zum Werk Die neue "Arbeitshilfe für Betriebsräte" beschäftigt sich mit den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten von beruflichen Auszeiten. Es werden einzelne Modelle mit und ohne Gehaltsfortzahlung vorgestellt sowie die Bedeutung von Wertguthaben und Zeitwertkonten erörtert. Außerdem erläutert die Broschüre die Unterschiede zur Brückenteilzeit. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle des Betriebsrats bei der Einführung und Umsetzung von Sabbaticals in Unternehmen. Vorteile auf einen Blickklare und verständliche SpracheFragestellungen und Antworten aus der Praxismit Mustern für BetriebsvereinbarungenZielgruppe Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmer- und arbeitgebervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.

April 2025, 32 Seiten, Arbeitshilfen für Betriebsräte, Deutsch
Vahlen F.
978-3-8006-7418-3

Weitere Titel der Reihe: Arbeitshilfen für Betriebsräte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema