Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Rohstoffsicherung als Beschaffungsziel international agierender Unternehmen

Rohstoffsicherung als Beschaffungsziel international agierender ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind etwa 23 % der Unternehmen im produzierenden Gewerbe tätig. Die kontinuierliche, termintreue Rohstoff- und Energieversorgung ist für diese Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Aufrechterhaltung der Produktion zu gewährleisten. Ein Produktionsstopp auf Grund eines Nachschubmangels hätte erhebliche finanzielle Auswirkungen. Ein Stillstand der Maschinen könnte zum Beispiel in der Chemieproduktion die aktuell in der Produktionsanlage befindliche Charge unbrauchbar machen. Ziel dieses Assignments ist es, eine rohstoffmarktimmanente Betrachtung in Bezug auf die Konsequenzen für das Beschaffungsziel der Rohstoffversorgungssicherheit deutscher Unternehmen zu durchzuführen. Zunächst werde ich die zugrunde liegenden Begriffe der Rohstoffthematik definieren und einen Überblick über die gegenwärtige Situation sowie der Tendenzen auf den internationalen Rohstoffmärkten geben. Danach werde ich die Begriffe der Beschaffungsthematik erläutern und, durch die Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse der Rohstoffmarkttendenzen, die Konsequenzen für die Beschaffungssituation deutscher Unternehmen aufzeigen. Eine Kurzfassung meiner Ergebnisse und die kritische Auseinandersetzung mit meiner Analyse folgt im Schlussteil.

Bibliografische Angaben

Mai 2016, 14 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668214897

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema