Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Risikomanagement und Compliance Anforderungen für Veranstalter von Open-Air-Musikfestivals in Deutschland

Risikomanagement und Compliance Anforderungen für Veranstalter von ...

Richtlinien an den Eventmanager für effiziente und nachhaltige Open-Air-Musikfestivals

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Angebot an Open-Air-Musikfestivals in Deutschland ist enorm und unterliegtdank steigender Nachfrage einer ständigen Erweiterung. Was für Besucher häufigeinen mehrtägigen pausenlosen Spaß bedeutet, ist für einen Veranstalter eineorganisatorische Herausforderung verbunden mit zahlreichen Risiken und Gefahren.Damit Risiken vermieden oder vermindert werden können, müssen diese ge- underkannt werden. Genau hier soll die vorliegende Arbeit ansetzen und aufzeigen,welche Risiken für Veranstalter von Open-Air-Musikfestivals hervorgehen können.Das Hauptaugenmerk wird dabei auf Risiken aus gesetzlichen Vorschriften für Open-Air-Musikfestivals gelegt, da bis heute eine kompakte und praxisbezogeneDarstellung fehlt. Das Ziel dieser Arbeit ist demnach dem Leser die Möglichkeit zugeben, sich einen schnellen Überblick über die komplexe Rechtsmaterie zuverschaffen und einen Richtlinienkatalog zu entwickeln, der bei zukünftigerRechtsaufgabenlösung helfen soll. Zudem werden im Anhang diverse Checklisten zuden jeweiligen Rechtsgebieten angefügt, die eine Implementierung in die Praxis odereine einfache Zusammenfassung der jeweiligen Bereiche, ermöglichen sollen.

Bibliografische Angaben

April 2013, 109 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656417996

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema