Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Beck kompakt / Richtig vererben unter Ehegatten

Beck kompakt / Richtig vererben unter Ehegatten

Das Berliner Testament

Inhalt

Zum Werk Das Berliner Testament ist das wohl meistverbreitete Testament im deutschsprachigen Raum. Darunter versteht man ein gemeinschaftliches Testament von Ehe- oder eingetragenen Lebenspartnern. Wenn Sie Ihre Vermögensnachfolge nicht dem Zufall überlassen wollen und sich als Ehe- bzw. eingetragene Lebenspartner auch über den Tod hinaus gegenseitig absichern möchten, sind Sie gut beraten ein Berliner Testament aufzusetzen. Doch wie sieht ein Berliner Testament konkret aus, welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Worauf muss man achten und was muss geregelt werden? Kann man ein Berliner Testament widerrufen? Welche Vorteile und Nachteile bietet es? Die Autorinnen erläutern knapp und verständlich alles Wissenswerte zum Berliner Testament, decken die häufigsten Fehlerquellen auf und bieten dem Ratsuchenden damit eine wertvolle Hilfestellung bei der Entscheidung für oder gegen ein Berliner Testament und dessen Ausgestaltung. Vorteile auf einen Blick

  • leicht verständliche Erklärungen
  • viele praktische Beispiele, Hinweise und Tipps
  • Formulierungsvorschläge und Muster
Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den Ratgeber auf den aktuellen Stand von 2021 und berücksichtigt Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung. Zielgruppe Pflichtlektüre für Ehegatten und eingetragene Lebenspartner und alle am Erbrecht Interessierten, die sich frühzeitig um ihren Nachlass kümmern und die Erbfolge nicht dem Zufall überlassen möchten.

Bibliografische Angaben

September 2021, 128 Seiten, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-77351-8

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema