Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
RFID in der Beschaffungslogistik

RFID in der Beschaffungslogistik

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungIn vielen Dienstleistungsbereichen, der Beschaffungs- und Distributionslogistik, im Handel, in Produktionsbereichen und Materialflusssystemen hat in den letzten Jahren die Anwendung von automatisierten Identifikationsverfahren (Auto-ID) großen Zuspruch gefunden. Zu deren Aufgaben und Zielen gehören die Bereitstellung von Informationen über Personen, Tiere, Güter und Waren. 1.1 ProblemstellungDie Problemstellung ist dadurch gekennzeichnet, den Mehrwert im Rahmen der Beschaffungslogistik durch die Implementierung von RFID-Technologie darzustellen. Dabei sind die Fragen nach den Voraussetzungen für die erfolgreiche Nutzung von RFID ebenso relevant wie jene, nach dem tatsächlichen Nutzen, den ein Unternehmen im Rahmen der Beschaffung durch RFID generiert, zu beantworten. 1.2 ZielsetzungDie Zielsetzung der Arbeit besteht darin, das Wesen, die Funktionen, Anwendungsvarianten und Wertschöpfungspotenziale von RFID aufzuzeigen und deren positive Auswirkungen auf die Beschaffungslogistik darzustellen.

Bibliografische Angaben

Februar 2012, 23 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656140917

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema