Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Revenue Recognition Project: Kritische Analyse der geplanten Neuregelung (ED/2011/6) der Ertragsrealisierung aus Sicht eines Automobilherstellers

Revenue Recognition Project: Kritische Analyse der geplanten ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit werden die vorgeschlagenen Änderungen des IASB zur Umsatzrealisierung von Kundenaufträgen durch den ED/2011/6 analysiert. Dabei soll ein Vergleich der bestehenden bilanziellen Regelungen (IAS 18) mit den neuen Vorschlägen vorgenommen und aus der Perspektive eines Automobilherstellers gewürdigt werden. Im Rahmen dieser Arbeit kann jedoch nicht auf alle Änderungen durch den ED/2011/6 eingegangen werden. Es wird unter Berücksichtigung des Umfangs der Arbeit vielmehr eine Fokussierung auf die für einen Automobilhersteller relevanten Änderungen vorgenommen. Zusammenfassend analysiert die Arbeit somit folgende zwei Fragestellungen:1)Welche für einen Automobilhersteller relevanten bilanziellen Änderungen ergeben sich durch den Standardentwurf „Revenue from Contracts with Customers“?2)Wie sind diese Änderungen aus Sicht eines Automobilherstellers zu würdigen?

Bibliografische Angaben

Januar 2013, 59 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656354574

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema