Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch

Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch

Abteilung III: Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten, Teil 1: Exemplarische Studien (Norden)

Das Handbuch wendet sich in seiner dritten Abteilung den unterschiedlichen Formen und Medien der Repräsentation sozialer und politischer Ordnungen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit zu. Thematisiert werden die architektonischen, künstlerischen, performativen und narrativen Artikulationen herrschaftlich-höfischer und gemeindlich-städtischer Interessen und Ansprüche, die in urbanen Räumen, Bauten, Denkmälern, Bildern, Texten und kulturellen Handlungen zum Ausdruck gebracht, vermittelt und tradiert wurden. Der erste Band der Abteilung umfasst zwölf exemplarische Studien, ausgewählte Sondierungen zu zentralen inhaltlichen Aspekten, die an einzelnen Orten in den nördlichen Regionen des Reiches abgehandelt werden.

November 2020, ca. 704 Seiten, Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof - Handbuch, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-4537-2

Weitere Titel zum Thema