Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts

Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und ...

Inhalt

Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Funktion der Eidesformeln in den deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts unter Einordnung in den historischen Kontext. Dabei analysiert der Verfasser die Entwicklung konstitutioneller Eide und deren Prägung durch Religiosität im jeweils vorherrschenden politischen System. Die Untersuchungen zeigen auf, wie Eidesformeln regelmäßig in komprimierter Form ein Abbild sich wandelnder Gesellschaftsordnungen und der Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat geben.

Bibliografische Angaben

Dezember 2023, 192 Seiten, Neue Juristische Beiträge, Deutsch
HERBERT UTZ VERLAG
9783831677665

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema