Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Rechtsformen und Rechtsformwahl

Rechtsformen und Rechtsformwahl

Recht, Steuern, Beratung
Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. <br> Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern.<br> <br> Schwerpunkte bilden die Autoren bei<br> - Gründung und Beteiligung,<br> - Haftung,<br> - Besteuerung auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene,<br> - Rechnungslegung und Gewinnermittlung,<br> - Auflösung, Abwicklung, Insolvenz,<br> - Umwandlung und<br> - Mitbestimmung.<br> <br> Eingearbeitet sind alle neuen Reformen wie z.B. das Unternehmenssteuerrecht, das MoMiG, das neue GmbH-Recht und das SEStEG.<br> <br> Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.

Inhalt

Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern. Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.

Bibliografische Angaben

Juni 2008, 315 Seiten, Deutsch
GABLER
9783834997364

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema