Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Reassessing Homer in the Platonic Tradition
Reassessing Homer in the Platonic Tradition
Herausgegeben von:
Manolea, Christina-Panagiota
|
Renaud, François
|
Tarrant, Harold
Buch (gebunden)
138.00 CHF
lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
321 Seiten
,
Beiträge zur Altertumskunde
,
Englisch
De Gruyter
978-3-11-167309-7
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
321 Seiten
,
Beiträge zur Altertumskunde
,
Englisch
De Gruyter
978-3-11-167309-7
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Beiträge zur Altertumskunde
Alle anzeigen
Giordano Bruno, ›In Physicam Aristotelis Animadversiones‹
Introduzione, edizione critica, traduzione italiana e commento
Russo, Ilenia
De Gruyter
,
2025
978-3-11-169979-0
ca. 168.00 CHF
erscheint im Dezember
Die Fabelbücher des Laurentius Abstemius
Edition, Übersetzung und Apparat der Hecatomythien I und II
Güsewell, Friederike
De Gruyter
,
2025
978-3-11-914831-3
ca. 127.00 CHF
erscheint im November
Themistius and the Power of Words
Philosophy and Rhetoric on the Crossroad of Ages and Languages
Coda, Elisa
De Gruyter
,
2025
978-3-11-165047-0
159.00 CHF
lieferbar
Prolepsis
Predicting, Anticipating, Foretelling from Antiquity to the Renaissance
Berardi, Roberta
|
Mancuso, Sabrina
|
Montepaone, Olivia
De Gruyter
,
2025
978-3-11-144765-0
ca. 159.00 CHF
erscheint im August
Non-Elegiac Latin Love Poetry of Late Antiquity
Pappas, Vasileios
De Gruyter
,
2025
978-3-11-170986-4
ca. 128.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Archaeologies, Origins, Antiquities
Narrating Early Cultural History in Ancient Greece and Rome
Bruno, Nicoletta
De Gruyter
,
2025
978-3-11-914983-9
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Tiere als Opfer
Die Diskussion um die Schlachtopfer der traditionellen Kulte vom 2.–5. Jh. n. Chr
Reese, Bettina
De Gruyter
,
2025
978-3-11-914957-0
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
La tradizione manoscritta del ›De incredibilibus‹ di Palefato
Villa, Eugenio
De Gruyter
,
2025
978-3-11-158942-8
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Gerolamo, ›Ad Laetam de institutione filiae (epist. 107)‹
Introduzione, testo, traduzione e commento
Lubian, Francesco
De Gruyter
,
2025
978-3-11-147473-1
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
L’émergence du ›crimen raptus‹ à Rome
Le système du Pseudo-Quintilien entre rhétorique judiciaire et ›ius‹
Papakonstantinou, Néphélé
De Gruyter
,
2024
978-3-11-154405-2
ca. 139.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den »Moralia«
Plutarch
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1584-3
ca. 11.90 CHF
erscheint im Februar
Zuleika
Roman
Evaristo, Bernardine
Tropen bei Klett-Cotta
,
2026
978-3-608-50281-7
ca. 20.50 CHF
erscheint im Mai
Giovanni Mauropode, ›Poesie‹
Introduzione, edizione delle poesie, commentario e indici
Mondini, Ugo
De Gruyter
,
2026
978-3-11-154755-8
ca. 168.00 CHF
erscheint im Mai
Die Germanen und das Römische Reich
Historisch-archäologisches Lexikon
Vössing, Konrad
|
Becher, Matthias
|
Bemmann, Jan
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02473-2
ca. 221.00 CHF
erscheint im Januar
Conceptualizing Corruption in Ancient Athens and Rome
Carlà-Uhink, Filippo
|
García Morcillo, Marta
|
Malik, Shushma
De Gruyter
,
2026
978-3-11-134152-1
ca. 127.00 CHF
erscheint im Mai
Concordia, Felicitas, Fortuna
Münzbilder politischer Gottheiten und Herrschaft in Rom
Klünker, Annegret
De Gruyter
,
2026
978-3-11-133532-2
159.00 CHF
lieferbar
Revisiting Medieval Dialectics
Mora-Márquez, Ana María
|
Walker, Gustavo Fernández
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-94460-4
ca. 168.00 CHF
erscheint im September
Empires through the Ages
Short-term Empires – Rule or Exception?
Rollinger, Robert
|
Posselt, Florian
|
Klinkott, Hilmar
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-48724-9
ca. 123.00 CHF
erscheint im Februar
Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland Bd. 113: München Band 22
Antikensammlungen: Attisch schwarzfigurige Kyathoi
Olivier-Trottenberg, Yasmin
Beck, C H
,
2025
978-3-7696-3791-5
ca. 125.00 CHF
erscheint im Dezember
Vulkane, Götter, Großsteingräber
Die Antike und das Gartenreich
Kittelmann, Jana
|
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Wallstein
,
2025
978-3-8353-5993-2
ca. 19.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
50 letzte Stunden und was sie uns über das Leben verraten
Jelinek, Gerhard
Edition A
,
2025
978-3-99001-855-2
ca. 33.50 CHF
erscheint im November
Entscheidungsszenen im römischen Epos
Erzählerische Darstellungen des inneren Zwiespalts von Vergil bis Silius Italicus
Schultheiß, Jochen
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2026
978-3-525-31088-5
ca. 128.00 CHF
erscheint im Februar