Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Kanzleien und Behörden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Infos, Tipps und Tricks
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. Abt. II: NS-Zeit (1933-1939) Strafgesetzbuch. Band 1: Entwürfe eines Strafgesetzbuchs. Teil 1
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. Abt. II: NS-Zeit ...
Herausgegeben von:
Werner Schubert
|
Jürgen Regge
|
Peter Rieß
, et al.
E-Book (PDF)
198.10 CHF
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Juli 2016
,
503 Seiten
,
Deutsch
DE GRUYTER
9783110894363
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Juli 2016
,
503 Seiten
,
Deutsch
DE GRUYTER
9783110894363
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Kommentar zum Außensteuergesetz
Unter Berücksichtigung der AStG-Reform und des Anwendungserlasses
Cloer, Adrian
|
Hagemann, Tobias
Haufe
,
2025
978-3-648-17688-7
ca. 178.00 CHF
erhältlich ab April 2025
Niemand rettet dich
Thriller | Mit limitiertem Farbschnitt | Dunkle Morde im Grenzland | Die Thriller-Sensation aus Dänemark
Nielsen, Karen Inge
Piper Hardcover
,
2025
978-3-492-06713-3
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Juli 2025
SHY – Band 25
Miki, Bukimi
Crunchyroll Manga
,
2025
978-2-8324-7004-6
ca. 12.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Junkers G 38: Der sanfte Riese
Das Weltrekordflugzeug mit den dicken Flügeln
Erfurth, Helmut
GeraMond
,
2026
978-3-96453-312-8
ca. 47.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler
Roman | Wie zwei Visionäre den ersten Motorwagen erfanden. Bestseller-Autor Ronald Reng über den Mythos Automobil
Reng, Ronald
Piper Hardcover
,
2025
978-3-492-07357-8
ca. 30.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Spaß muss sein
Die Schlagerwelt der Siebziger
Esch, Rudi
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-47097-8
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Antifeminismus und politische Gewalt in der Bundesrepublik, 1967–1982
Die Deutung der RAF als „Exzess der Emanzipation“
Vukadinović, Vojin Saša
De Gruyter
,
2026
978-3-11-075113-0
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Eichhörnchen Postkartenkalender 2026
Dekorativer Monats-Tischkalender zum Aufstellen oder Aufhängen. Fotokalender voll niedlicher Eichhörnchenbilder, als Postkarten zum Sammeln und Verschicken
Athesia Kalenderverlag – Heye
,
2025
978-3-7564-1108-5
ca. 12.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Crime Maps - Das goldene Vermächtnis
Krimi-Rätselspiel - Spannende Rätsel und geheimnisvolle Landkarten führen euch zu Störtebekers Schatz
Klein, Sonja
Gmeiner
,
2025
ca. 20.90 CHF
erhältlich ab Februar 2025
SHY – Band 21-25 im Sammelschuber
Miki, Bukimi
Crunchyroll Manga
,
2025
978-2-88951-509-7
ca. 58.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Bewegte Literaturgeschichte
Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm
Gisi, Lucas Marco
|
Koller, Benedikt
|
Weber, Ulrich
Wallstein
,
2025
978-3-8353-5783-9
30.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Niemand sieht dich
Thriller | Mit limitiertem Farbschnitt | Dunkle Morde im Grenzland | Die Thriller-Sensation aus Dänemark
Nielsen, Karen Inge
Piper Hardcover
,
2025
978-3-492-06712-6
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025