Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Qualitätsmanagement und Normen in der Automobilindustrie

Qualitätsmanagement und Normen in der Automobilindustrie

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist eine ausgiebige Bearbeitung des Qualitätsmanagements und der Normen in der Automobilindustrie. Beginnend mit den Begriffen Qualitätsmanagement und Normen, fortfahrend mit der Beziehung von bedeutenden Normen in der Automobilindustrie. Das QM zielt stark darauf ab, dass jeder Kunde am Ende genau das erhält, was er oder sie für das Geld erwarten kann. Mithilfe vorgegebener Normen bietet man Kunden eine grundlegende Vergewisserung über eine festgelegte und zu erwartende Qualität, der Produkte und ihren Unternehmen.Durch die ansteigende Komplexität im Fahrzeugbau steigen die Anforderungen der automobilspezifischen Normen in den letzten Jahren rasant an und diese sind nur schwer in der Praxis umzusetzen. Dadurch erlang das Qualitätsmanagement (QM) eine breite Fachspezialisierung, um alle Themengebiete im Unternehmen qualitativ abdecken zu können. So ist es nicht ungewöhnlich, dass im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung vor allem die Automobilindustrie immer Vorreiter war. Nur wenige andere produzierende Bereiche haben Mängel in der Qualität, so schnelle und gravierende Auswirkungen auf das Markenimage und den Umsatz im Unternehmen. Resultierend muss man hervorheben, dass in der Automobilbranche eine andauernde Verbesserung der Unternehmenseffizienz und Qualität unausweichlich ist. Früher diente das QM vor allem intern für die eigene Produktion, diese möglichst rentabel und effizient zu verwirklichen.

Bibliografische Angaben

Januar 2023, 22 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346789204

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema